Erik Bonnet
Erik Bonnet bewegt sich zwischen Street-Art und Pop-Art und nimmt seine Inspiration aus der Pop-Kultur von heute und gestern.
Mit der Popkultur spielen
Erik Bonnet bewegt sich zwischen Street-Art und Pop-Art und nimmt seine Inspiration aus der Pop-Kultur von heute und gestern. Er nimmt Ausschnitte des Science-Fiction, des Krimi-Genres, von Comic und Film und hinterfragt mit seinen Farbbomben und seinen Filzmalereien die Normen der Gesellschaft.
Sich aus Archiven bedienen
Erik Bonnet nutzt verschiedenstes Archivmaterial aus Ausgangspunkt seiner Arbeiten, indem er es modernisiert und „Pop-isiert“: Leinwand, Papier, Platten, Audiokassetten, Konservenbüchsen und Spielzeug werden verändert und durch Collagen, Schablonen und Filz ins Zentrum gerückt. Die Konfrontation von altem, authentischem Material und modernen und populären Techniken, gibt seinen Werken eine Tiefe und damit eine historische Dimension.